- PDVP
- Химическое оружие: prebaseline design variance proposal
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
VP-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Sie wurden 1955 parallel zu den VP Bereitschaften der… … Deutsch Wikipedia
Volkspolizei-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Die Aufgaben… … Deutsch Wikipedia
Uprising of 1953 in East Germany — The Uprising of 1953 in East Germany took place in June 1953. A strike by Berlin construction workers on June 16 turned into a widespread uprising against the socialist German Democratic Republic government the next day. The uprising in Berlin… … Wikipedia
Sublevación de 1953 en Alemania del Este — Tanques soviéticos en Leipzig, junio de 1953. La Sublevación de 1953 en Alemania del Este se inició el 16 de junio en Berlín, cuando una huelga de obreros del sector de la construcción se convirtió al día siguiente en un levantamiento… … Wikipedia Español
Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… … Deutsch Wikipedia
Volkspolizei — VoPo (umgangssprachlich); Deutsche Volkspolizei * * * Vọlks|po|li|zei 〈f. 18; unz.; Abk.: VP; umg. Kurzw.: Vopo; DDR〉 Polizei ● kasernierte Volkspolizei 〈Abk.: KVP; bis 1956〉 militärisch ausgebildete u. ausgerüstete Streitkräfte der DDR,… … Universal-Lexikon